„SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ hilft Familien bei der Mediennutzung, klasse Infos für Eltern, Kinder, Jugendliche. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ ist eine gemeinsame Initiative starker Partner: Das Bundesministerium […]
WeiterlesenMore TagKategorie: Familie
Eine der Kernfragen für Eltern lautet: Welches Menschenbild habe ich? Denke ich das Kind ist das Produkt meiner Erziehung, oder denke ich das Kind entwickelt sich im Wesentlichen selber?
Die Fragen zu Familie/Schule/Bildung sind immer auch die Fragen unserer Gesellschaft, woher wir kommen, wo wir stehen und wo wir hinwollen. Im Beschreiben von gelingenden Beziehungen – und was wir tun können um unsere Beziehungen zu verbessern – liegt mehr Kraft zum Umdenken, als im wiederholten Anprangern manchmal hoffnungslos erscheinender Verhältnisse. Wenn wir gute Menschen »machen« wollen werden wir sie nicht bekommen, das ist eine der Krisen der Pädagogik. Lehrpläne, die kein Denken auslösen, sind nicht wert gewusst zu werden. Eine Gesellschaft die ihre jungen Menschen nicht braucht, und sich dieser Unwille ausdrückt, indem sie ihre Kinder in Schulen zwingt und mit Lehrplänen abfüllen will – die noch nicht einmal der Frage stand halten wozu sie dienen – zieht ihre eigenen Zerstörer groß.
Sie haben hier Zugang zu einer großen Auswahl an spannenden Artikeln von Jesper Juul und verschiedenen Autoren. Wir freuen uns, wenn Sie die Artikel als Gesprächsgrundlage nehmen, um das Thema von verschiedenen Seiten zu beleuchten. Wir versuchen, den manchmal stecken gebliebenen Dialog, in Gang zu bringen. Damit Eltern, Kinder, Schüler, Lehrer, Firmenleitungen, Abteilungsleiter, Mitarbeiter, Partner, Väter und Mütter darin unterstützt werden die – für sie selbst – stimmigen Antworten zu finden. Viel Freude wünscht Ihnen Ihr familylab-team!
Link “Alle familylab FamilienberaterInnen”
Wenn es mit dem Erziehen vorbei ist
Wenn es mit dem Erziehen vorbei ist Verzweiflung macht sich bei so manchen Eltern breit, wenn das Kind einfach nicht mehr „hören“ will. Interview mit Mathias Voelchert in der Zeitschrift “Kinderstube” Weder gutes Zureden, noch […]
WeiterlesenMore Tag„Ein Kind ist für mich niemals Systemsprenger“
von Prof. Dr. Menno Baumann, er ist Prof. an der University of Applied Sciences, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Lehrgebiet: Intensivpädagogik, Soziale Arbeit – Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe, sowie Bereichsleiter und Fachberater im Leinerstift e.V., Evangelische Kinder-, […]
WeiterlesenMore TagWichtige Unterschiede Authentizität und Autorität
Auszüge aus »Vom Gehorsam zur Verantwortung« BELTZ Verlag von Helle Jensen und Jesper Juul Beispiel: Die 6. Klasse will am Freitag ein Klassenfest feiern. Aber schon am Montag sind die Kinder unkonzentriert, kichern und sind […]
WeiterlesenMore Tag“Mein Kind, seine hoheitliche Eminenz, wünscht nun zu baden. SOFORT!”
Na, auch einen kleinen Herrscher im Haus? Dann haben wir schlechte Nachrichten: “Ihr Eltern habt ihn selbst dazu gemacht. Denn kein Kind wird mit Thron geboren”, sagt Familienberater und Bestsellerautor Mathias Voelchert. von Miriam Kühnel […]
WeiterlesenMore Tag„Wenn man zu viele Regeln aufstellt, werden Kinder entweder unterwürfig oder kriminell.“
Interview mit Jesper Juul († 2019) von Natascha Mahle Familientherapeut Jesper Juul über Regeln als eine primitive Art der Führung, wie Eltern vermeiden, dass ihr Kind sturzbetrunken in der Bushaltestelle liegt und warum Kinder insgeheim […]
WeiterlesenMore Tag»Pubertät und so« von Mathias Voelchert
»Immer wieder verfallen wir dem Glauben, dass in Beziehungen Rezepte funktionieren könnten und übertragbar sind.« Der „Zustand“ Pubertät wird sehr unterschiedlich beschrieben. Manche erleben Pubertät wie eine furchtbare Krankheit – egal ob es Jugendliche sind […]
WeiterlesenMore TagWie man es schafft, seine Kinder nicht durch schlechte Erziehung zu verkorksen – Dr. Gabor Maté
Interview auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=Rjk3mXLa1dw Übersetzung aus dem Englischen: Nuka Matthies Realisierung: familylab.de /Mathias Voelchert GmbH Gabor Maté Und je autoritärer wir werden, je mehr Druck wir ausüben, desto mehr Widerstand leisten sie. (…) Alles, was […]
WeiterlesenMore TagLiebe allein genügt nicht
Interview mit Jesper Juul († 2019) • Birgit Kuhn, literature.de literature.de: Herr Juul, warum genügt Liebe allein nicht, um eine gute Mutter oder ein guter Vater zu sein? Warum tun sich heute viele Eltern so […]
WeiterlesenMore TagÜberzeugen, motivieren und manipulieren hilft nicht • Erziehung Autonomer Kinder
Jesper Juul (1948-2019) war einer der bedeutendsten und innovativsten Familientherapeuten Europas, Konfliktberater und Gründer des Elternberatungsprojekts „familylab international“. Durch zahlreiche Seminare, Vorträge, Medienauftritte und erfolgreiche Elternbücher wurde er international bekannt. Der Familientherapeut Jesper Juul, der […]
WeiterlesenMore Tag