Fragen zum lernenden Dreieck
WeiterlesenMore TagPodcast: familylab.de Podcasts
Willkommen zu familylab.de PODCAST.
In der familienwerkstatt – familylab.de sind wir Spezialisten darin, Familien zu beraten, sowie Vorträge und Seminare zu gestalten, in denen Eltern und Fachleute Anregungen und Ideen zu ihrer Arbeit finden können. Wir wollen die bestmögliche Chemie schaffen, innerhalb der Familie, zwischen Kindern und Erwachsenen, wie auch in Beziehungen innerhalb von Kindergärten, Schulen und Unternehmen.
familylab.de ist eine unabhängige Organisation und finanziert sich durch Vorträge und Seminare. familylab.de ist politisch und konfessionell neutral und arbeitet mit politischen und gesellschaftlichen Gruppen zusammen mit dem Ziel sie für das Leitbild der »Gleichwürdigkeit« zu gewinnen. Der Gründungs- und Unternehmenszweck ist nicht auf Profitmaximierung, sondern auf gesellschaftlichen Nutzen ausgerichtet. Im Zentrum stehen Menschen keine Ideologien. Kinder sind unsere Zukunft! Das ist keine Worthülse. Wir benenen auch den Preis, den es uns Erwachsene kostet: Zum Beispiel die Bereitschaft zur eigenen Veränderung, wenn wir wirklich in Beziehung zu uns selbst und unseren Liebsten kommen!
No. 61 gedrillte Kinder?
Wir müssen unseren Kindern ihre Freiheit lassen. Mehr Gelassenheit und partnerschaftlicher Dialog setzen voraus, dass wir Eltern akzeptieren, dass wir nicht immer wissen was das Beste für das Kind ist. „…von selber haben Kinder grundsätzlich kein […]
WeiterlesenMore TagNo. 60 DAS! zu Gast Jesper Juul
Jesper Juul im NDR-Talk 2011 mit Bettina Tietjen In seinem neuen Buch »BONUSELTERN« beschäftigt sich der bekannte Familientherapeut mit Patchworkfamilien. Auf dem Roten Sofa berichtet er, wie aus Stiefeltern Bonuseltern werden.
WeiterlesenMore TagNo. 59 Beziehung heilt
Interview von Dr. Judith Bertagnolli mit Dr. Clara Messner, Elisabeth Kustatscher, Jesper Juul und Mathias Voelchert »Beziehung ist das Heilmittel, auch in Schulen« »Über die gute Angewohnheit freundlich mit sich und den eigenen Fehlern umzugehen« In […]
WeiterlesenMore TagNo. 58 Arno Grün im Interview – Wahnsinn Normalität
Wir leben in einer Kutur in der Schmerz und Leid permanent verleugnet und ausgegrenzt werden. Traurigkeit und Nachdenklichkeit werden im Bestreben nach Profit und Selbstbestätigung abgelehnt. Grundsätzlich ist ein Mensch so “gebaut” ein guter Mensch zu […]
WeiterlesenMore TagNo. 57 »patch as patch can«
Bonuseltern – wie schaffen wir es in Patchworkfamilien zu leben »In Patchworkfamilien, treffen sich neue Menschen, die sind mehr oder weniger verwundbar, und es braucht Zeit um eine gute Beziehung aufzubauen« Ein Interview von Karen Fuhrmann […]
WeiterlesenMore TagNo. 56 Alles Wichtige lernen wir durch Beziehung
Barbara Dobrick spricht mit Jesper Juul in diesem NDR-Interview über 51 Min. »Manche Ratgeber reden darüber, das ‘Kinder Grenzen brauchen’, nur wenige reden darüber, dass Kinder Grenzen haben! Kinder brauchen Orientierung und Führung von Erwachsenen«
WeiterlesenMore TagNo. 55 Grenzen, Nähe, Respekt
Erwachsene haben ein Recht auf ein Nein, Kinder auch! Grenzen, Nähe und Respekt Störendes Verhalten in Botschaften übersetzen. Interview mit Jesper Juul von Doris Weber für SWR2 Leben: Kinder brauchen keine Erziehung, sondern eine liebevolle Begleitung, […]
WeiterlesenMore TagNo. 54 Ist das dänische Modell der Kinderbetreuung ein Vorbild?
»Vortrag von Jesper Juul in Innsbruck über eine Stunde. Der Vortrag gibt einen breiten Eindruck zu den Erfahrungen von Jesper Juul zum dänischen Modell der Kinderbetreuung«
WeiterlesenMore TagNo. 53 »Gibt es unerreichbare Jugendliche oder sind unsere Arme zu kurz?«
No. 53 »Gibt es unerreichbare Jugendliche oder sind unsere Arme zu kurz?« familylab.de Podcasts Kindererziehung Anhören in Apple Podcasts Das Symposium für einen Paradigmenwechsel in sozialpädagogischer Arbeit mit Jugendlichen und ihren Familien. Mit Jesper Juul, Dr. […]
WeiterlesenMore Tag