Was sag’ ich meinem Kind zu Tod und Sterben. Wie bespricht man mit Kindern über die letzten Dinge des Lebens. Wie ist es wenn man Tod ist. Warum müssen wir sterben. Keine leichten Fragen bei denen […]
WeiterlesenMore TagPodcast: familylab.de Podcasts
Willkommen zu familylab.de PODCAST.
In der familienwerkstatt – familylab.de sind wir Spezialisten darin, Familien zu beraten, sowie Vorträge und Seminare zu gestalten, in denen Eltern und Fachleute Anregungen und Ideen zu ihrer Arbeit finden können. Wir wollen die bestmögliche Chemie schaffen, innerhalb der Familie, zwischen Kindern und Erwachsenen, wie auch in Beziehungen innerhalb von Kindergärten, Schulen und Unternehmen.
familylab.de ist eine unabhängige Organisation und finanziert sich durch Vorträge und Seminare. familylab.de ist politisch und konfessionell neutral und arbeitet mit politischen und gesellschaftlichen Gruppen zusammen mit dem Ziel sie für das Leitbild der »Gleichwürdigkeit« zu gewinnen. Der Gründungs- und Unternehmenszweck ist nicht auf Profitmaximierung, sondern auf gesellschaftlichen Nutzen ausgerichtet. Im Zentrum stehen Menschen keine Ideologien. Kinder sind unsere Zukunft! Das ist keine Worthülse. Wir benenen auch den Preis, den es uns Erwachsene kostet: Zum Beispiel die Bereitschaft zur eigenen Veränderung, wenn wir wirklich in Beziehung zu uns selbst und unseren Liebsten kommen!
No. 81 Tod und Sterben– Was sag’ ich meinem Kind dazu – 3
Was sag’ ich meinem Kind zu Tod und Sterben. Wie bespricht man mit Kindern über die letzten Dinge des Lebens. Wie ist es wenn man Tod ist. Warum müssen wir sterben. Keine leichten Fragen bei denen […]
WeiterlesenMore TagNo. 80 Gelassen erziehen, wie geht das? – 1
Ein kurzweiliges Interview von Georg Cadeggianini, Journalist, Vater von 6 Kindern mit Jesper Juul, im Hospitalhof, Stuttgart. Teil 1 = Gespräch Georg Cadeggianini mit Jesper Juul
WeiterlesenMore TagNo. 79 Gelassen erziehen, wie geht das? – 2
Ein kurzweiliges Interview von Georg Cadeggianini, Journalist, Vater von 6 Kindern mit Jesper Juul, im Hospitalhof, Stuttgart. Teil 2 = Dialog mit dem Publikum in Stuttgart
WeiterlesenMore TagNo. 78 Gelingende Schule
Das Geheimnis des Gelingens – Stell dir vor es ist Schule und alle wollen hin Margret Rasfeld, Leiterin der Ev.Schule Berlin-Zentrum, zeigt sehr eindrücklich, wie es ihr gelungen ist in Berlin eine Schule so umzugestalten, dass […]
WeiterlesenMore TagNo. 77 Pubertät – eine Buchbesprechung
Wenn Erziehen nicht mehr geht – hilft nur eine gute Beziehung… Eine bewegende Lektüre. Jugendliche sollen verstanden werden. Es ist ein unglaublich schwieriges Unterfangen in unserer Zeit zu erziehen. Eltern brauchen Verständnis und nicht nur Einteilungen […]
WeiterlesenMore TagNo. 76 Mehr Gelassenheit bitte!
Wunderbares Interview mit Jesper Juul, Gestaltung von Heinz Janisch, in der Reihe “Menschenbilder”, alle Rechte beim ORF
WeiterlesenMore TagNo. 75 Neue Erziehungsdebatte
SWR 2 Forum: Erziehung ist kein Machtkampf. Gelassenheit ist eine Altervative. Ein SWR-Beitrag von Dr. Susanne Kaufmann mit Jesper Juul, Dr. Donata Elschenbroich, Prof. Dr. Frank Olaf Radtke und weiteren Studiogästen. Das Gespräch wurde auf SWR […]
WeiterlesenMore TagNo. 74 Druck oder Gelassenheit
Wo ist der goldene Mittelweg zwischen Druck und Gelassenheit? Was ist die richtige Art mein Kind zu erziehen? “Das Richtige” können wir nur in uns selber finden. Früher bestimmten Eltern und Kinder sollten gehorchen. Soweit die […]
WeiterlesenMore TagNo. 73 Pubertät ist: Wenn Erziehen nicht mehr geht
Podiumsgespräch mit Jesper Juul und Angela Krumpen am in München zur Buchvorstellung des Buches Pubertät hören Sie hier den Audio Beitrag: Angela Krumpen im Gespräch mit Jesper Juul
WeiterlesenMore Tag