MyPower – für Jugendliche
Jugendliche beziehungsorientiert in ihrer Lebenswelt begleiten
Die qualifizierende Weiterbildung für Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen und pädagogische Fachleute, die mit Jugendlichen arbeiten wollen
3 Tage voller Ideen, Übungen und Reflexion
„MyPower – für Jugendliche“ ist ein Folgeprogramm des Kurses „Teenpower“ und bietet neuen Input, Ideen und Übungen für alle Fachleute, die mit Jugendlichen arbeiten.
Jugendliche wachsen heute in einer Welt auf, in der völlig neue Kompetenzen notwendig sind. Kompetenzen, die selbst Erwachsene noch erwerben müssen. Wie gehen wir verantwortungsvoll mit sozialen Medien um? Wie wollen wir uns auf diesen Plattformen präsentieren? Inwieweit lassen wir uns von den dargestellten Schönheitsidealen beeinflussen? Du willst mit Jugendlichen zu diesen Themen arbeiten? Dann bist du beim familylab - Kurs "MyPower" genau richtig.

Seminar-Gesamtleitung
Heidy de Blum
Leiterin familylab-Deutschland, Sozialpädagogin, Schauspielerin, familylab-Familienberaterin, Theaterpädagogin und Autorin von „Food Diaries“:
„Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht immer der Mensch und seine Beziehungen, sowohl zu sich selbst als auch zu anderen - mit allen Facetten, Emotionen und dem Ausdruck dieser Gefühle. Meine Arbeit soll dazu beitragen, uns selbst und andere besser zu verstehen, um gemeinsam neue Wege einzuschlagen.“ Heidy de Blum arbeitet mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien in zahlreichen Projekten und Kontexten zusammen und ist Mutter von Zwillingen. www.heidydeblum.de

Seit 2013 arbeite ich im Rahmen des Präventionstheaterstücks „Food Diaries“ und bei zahlreichen Projektwochen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammen. Hier werden Themen wie:
- Schönheitsideale
- Geschlechterdarstellung in den Medien
- Umgang mit sozialen Medien
- Körpergefühl
- Emotionen
- Eigene Grenzen spüren
- Power im Team
gemeinsam mit den Jugendlichen erarbeitet. Es geht nicht darum, die Jugendlichen zu belehren, sondern vielmehr darum, eine Beziehung aufzubauen, in die Gedankenwelt und die Realität der jungen Menschen einzutauchen und Reflexionsvorgänge anzustoßen. Das Programm „MyPower“ vereint Übungen, die jahrelang erprobt wurden, mit der Haltung von familylab und begegnet Jugendlichen auf Augenhöhe. In diesen 3 Tagen erhältst du die Möglichkeit, das gesamte Konzept „MyPower“ selbst auszuprobieren und zu erleben, um diese Erfahrungen dann an Jugendliche weiterzugeben.
Zeiten und Orte
24.7.2026 bis 26.7.2026
in der Mohr-Villa in München, Situlistr. 75
Geeignet für:
Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen, pädagogische Fachleute, die das Programm „MyPower“ mit Jugendlichen durchführen wollen.
Am Ende des Kurses erhältst du eine Teilnahmebestätigung.
Wenn du auf der familylab-Seite als Expert*in „MyPower“ mit deinem Profil vertreten sein willst, fällt eine Jahresgebühr von 60 EUR pro Jahr zzgl. 19 % Mwst. an.
Mehr Informationen hierzu erhältst du direkt im Kurs.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme an diesem besonderen Kurs!
Herzliche Grüße,
Heidy de Blum (Leiterin familylab Deutschland)