SuperKids (Warum der Erziehungsehrgeiz unsere Familien unglücklich macht). Das Anliegen von Prof. Dr. Schulte-Markwort ist es, die richtige Balance zwischen Fordern und Fördern zu erreichen. Ein erster Schritt auf dem Weg zu gesunden Kindern: Die Eltern […]
WeiterlesenMore TagPodcast: familylab.de Podcasts
Willkommen zu familylab.de PODCAST.
In der familienwerkstatt – familylab.de sind wir Spezialisten darin, Familien zu beraten, sowie Vorträge und Seminare zu gestalten, in denen Eltern und Fachleute Anregungen und Ideen zu ihrer Arbeit finden können. Wir wollen die bestmögliche Chemie schaffen, innerhalb der Familie, zwischen Kindern und Erwachsenen, wie auch in Beziehungen innerhalb von Kindergärten, Schulen und Unternehmen.
familylab.de ist eine unabhängige Organisation und finanziert sich durch Vorträge und Seminare. familylab.de ist politisch und konfessionell neutral und arbeitet mit politischen und gesellschaftlichen Gruppen zusammen mit dem Ziel sie für das Leitbild der »Gleichwürdigkeit« zu gewinnen. Der Gründungs- und Unternehmenszweck ist nicht auf Profitmaximierung, sondern auf gesellschaftlichen Nutzen ausgerichtet. Im Zentrum stehen Menschen keine Ideologien. Kinder sind unsere Zukunft! Das ist keine Worthülse. Wir benenen auch den Preis, den es uns Erwachsene kostet: Zum Beispiel die Bereitschaft zur eigenen Veränderung, wenn wir wirklich in Beziehung zu uns selbst und unseren Liebsten kommen!
No. 41 Teil 2, Kindersorgen statt Sorgenkinder
Kindersorgen (was unsere Kinder belastet und wie wir ihnen helfen können) In diesem Vortrag wendet sich Prof. Dr. Schulte-Markwort an Eltern – von Kleinkindern bis über die Pubertät hinaus: Einfühlsam verdeutlicht er die Sicht der Kinder […]
WeiterlesenMore TagNo. 40 Familylab Vortrag Wir sind überall, nur nicht bei uns
Anlässlich der familylab.de-Supervision in Berlin sprach Dipl.Psch. Georg Milzner zu zwei wichtigen Themen die alle Eltern interessieren könnte: Digitale Hysterie & Wir sind überall, nur nicht bei uns. Georg Milzner, Diplompsychologe und Psychotherapeut in eigener Praxis. […]
WeiterlesenMore TagNo. 39 Familylab Vortrag Digitale Hysterie
Anlässlich der familylab.de-Supervision in Berlin sprach der bekannte Psychologe und Autor Georg Milzner zu zwei wichtigen Themen die alle Eltern interessieren könnte: Digitale Hysterie & Wir sind überall, nur nicht bei uns. Georg Milzner, Diplompsychologe und […]
WeiterlesenMore TagNo. 38 Salutogenese — Das Geheimnis der Gesundheit — Dahlke Hüther Hobert
Podiumsgespräch Salutogenese – Prof.Dr. Gerald Hüther und Dr. Ruediger Dahlke, Moderation Dr. Ingfried Hobert, familylab-DVD-Trailer Die DVD der gesamten Veranstaltung mit Prof.Dr. Gerald Hüter und Dr. Ruediger Dahlke, Moderation Dr. Ingfried Hobert hier bestellen: https://shop.famlab.de/Salutogenese_D… Die […]
WeiterlesenMore TagNo. 37 »Und ich war nie in der Schule« — André Stern familylab-Vortrag
»Guten Tag, ich heiße André, ich bin ein Junge, ich esse keine Bonbons, und ich gehe nicht zur Schule!« So begegnete André Stern den Fragen, wenn er frei herumlief, während andere Kinder in der Schule waren. […]
WeiterlesenMore TagNo. 36 Teil 1, Interview mit Mathias Voelchert
Ich gehe aber nicht mit zum Wandern! Interviews zum Buch, Teil 1 Die 50 häufigsten Familienkonflikte und wie Sie da gut wieder raus kommen, KÖSEL-Verlag Interviews: Andrea Kästle & Mathias Voelchert http://www.familylab.de http://www.bimw.de/ Beziehungen im Wandel
WeiterlesenMore TagNo. 35 Teil 2, Interview mit Mathias Voelchert
Ich gehe aber nicht mit zum Wandern! Interviews zum Buch, Teil 2 Die 50 häufigsten Familienkonflikte und wie Sie da gut wieder raus kommen, KÖSEL-Verlag Interviews: Andrea Kästle & Mathias Voelchert http://www.familylab.de http://www.bimw.de/ Beziehungen im Wandel
WeiterlesenMore TagNo. 34 Teil 3, Interview mit Mathias Voelchert
Ich gehe aber nicht mit zum Wandern! Interviews zum Buch, Teil 3 Die 50 häufigsten Familienkonflikte und wie Sie da gut wieder raus kommen, KÖSEL-Verlag Interviews: Andrea Kästle & Mathias Voelchert http://www.familylab.de http://www.bimw.de/ Beziehungen im Wandel
WeiterlesenMore TagNo. 33 Teil 4, Interview mit Mathias Voelchert
Ich gehe aber nicht mit zum Wandern! Interviews zum Buch, Teil 4 Die 50 häufigsten Familienkonflikte und wie Sie da gut wieder raus kommen, KÖSEL-Verlag Interviews: Andrea Kästle & Mathias Voelchert http://www.familylab.de http://www.bimw.de/ Beziehungen im Wandel
WeiterlesenMore Tag