Warum sind Eltern heute so belastet? Fragt Martina Grothe im Gespräch mit Jesper Juul in NDR_Kultur Die Änderungen in den Familien führen zu Änderungen in der Gesellschaft. Erwartungsdruck und kein Konsens mehr in Erziehung. Wir sind […]
WeiterlesenMore TagPodcast: familylab.de Podcasts
Willkommen zu familylab.de PODCAST.
In der familienwerkstatt – familylab.de sind wir Spezialisten darin, Familien zu beraten, sowie Vorträge und Seminare zu gestalten, in denen Eltern und Fachleute Anregungen und Ideen zu ihrer Arbeit finden können. Wir wollen die bestmögliche Chemie schaffen, innerhalb der Familie, zwischen Kindern und Erwachsenen, wie auch in Beziehungen innerhalb von Kindergärten, Schulen und Unternehmen.
familylab.de ist eine unabhängige Organisation und finanziert sich durch Vorträge und Seminare. familylab.de ist politisch und konfessionell neutral und arbeitet mit politischen und gesellschaftlichen Gruppen zusammen mit dem Ziel sie für das Leitbild der »Gleichwürdigkeit« zu gewinnen. Der Gründungs- und Unternehmenszweck ist nicht auf Profitmaximierung, sondern auf gesellschaftlichen Nutzen ausgerichtet. Im Zentrum stehen Menschen keine Ideologien. Kinder sind unsere Zukunft! Das ist keine Worthülse. Wir benenen auch den Preis, den es uns Erwachsene kostet: Zum Beispiel die Bereitschaft zur eigenen Veränderung, wenn wir wirklich in Beziehung zu uns selbst und unseren Liebsten kommen!
No. 91 Elterncoaching Teil 1
Ein kurzweiliges Interview von Georg Cadeggianini, Journalist, Vater von 6 Kindern mit Jesper Juul, im Thaliatheater, Hamburg. Gespräch zwischen Georg Cadeggianini mit Jesper Juul
WeiterlesenMore TagNo. 90 Elterncoaching Teil 2
Ein kurzweiliges Interview von Georg Cadeggianini, Journalist, Vater von 6 Kindern mit Jesper Juul, im Thaliatheater, Hamburg. Dialog mit dem Publikum in Hamburg
WeiterlesenMore TagNo. 89 Selbstvertrauen
Mit allem was auf mich zukommt, ich werde es bewältigen, das ist mein Selbstvertrauen. Selbstvertrauen, wovon kommt das eigentlich? Schon im Kindergarten gibt es Kinder, die stoßen Türen auf, die sagen was sie wollen, die sagen […]
WeiterlesenMore TagNo. 88 Aufrichtigkeit
Aufrichtigkeit, macht aufrecht, über die heilende Kraft der Wahrheit. Hörenswerter Beitrag von Lisa Laurenz im WDR 5, Lebenszeichen Aufrichtigkeit – ich habe in zwei Welten gelebt, in der Familie und in der Nachtwelt, dann musst ich […]
WeiterlesenMore TagNo. 87 Empathie & Miteinander – Podiumsgespräch
Empathie macht Kinder und Erwachsene stark. Helle Jensen und Jesper Juul im Dialog über ihr gemeinsames Buch »Miteinander« und im Dialog mit dem Publikum. Gesprächsthemen sind: Empathie, Ballance, Lebensfreude, Selbstwahrnehmung, Langeweile, Frühförderung, Stress bei Kindern, Ruhe […]
WeiterlesenMore TagNo. 86 Empathie & Miteinander – Dialog
Empathie macht Kinder und Erwachsene stark. Helle Jensen und Jesper Juul im Dialog über ihr gemeinsames Buch »Miteinander« und im Dialog mit dem Publikum. Gesprächsthemen sind: Empathie, Ballance, Lebensfreude, Selbstwahrnehmung, Langeweile, Frühförderung, Stress bei Kindern, Ruhe […]
WeiterlesenMore TagNo. 85 Familienleben und Trennung
HR-Interview von Andrea Seeger mit Mathias Voelchert zum Thema »Familienleben und Trennung« Die große Veränderung vom Paar zur Familie ist eigentlich für alle Paare die Zerreißprobe. Kinder tragen viel wenn die Erwachsenen es nicht miteinander schaffen. […]
WeiterlesenMore TagNo. 84 Familienbande – Auslaufmodell oder Zukunftstrend
Ist die Familie ein Auslaufmodell? Mama, Papa, Kind & Kegel – das Modell der bürgerlichen Familie, die einmal gegründet auch zusammenhält, scheint längst ausgedient zu haben. Fast jede zweite Ehe in Deutschland wird bereits geschieden und […]
WeiterlesenMore TagNo. 83 Tod und Sterben– Was sag’ ich meinem Kind dazu – 1
Was sag’ ich meinem Kind zu Tod und Sterben. Wie bespricht man mit Kindern über die letzten Dinge des Lebens. Wie ist es wenn man Tod ist. Warum müssen wir sterben. Keine leichten Fragen bei denen […]
WeiterlesenMore Tag