Wie Kinder mit ihren Ängsten in Kontakt treten und sich mit ihnen verbünden können Dr. Christine Kleber, ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, familylab-Familienberaterin. Si erläutert in ihrem Vortrag: „Ein gutes Team“ – Wie Kinder mit […]
WeiterlesenMore TagPodcast: familylab.de Podcasts
Willkommen zu familylab.de PODCAST.
In der familienwerkstatt – familylab.de sind wir Spezialisten darin, Familien zu beraten, sowie Vorträge und Seminare zu gestalten, in denen Eltern und Fachleute Anregungen und Ideen zu ihrer Arbeit finden können. Wir wollen die bestmögliche Chemie schaffen, innerhalb der Familie, zwischen Kindern und Erwachsenen, wie auch in Beziehungen innerhalb von Kindergärten, Schulen und Unternehmen.
familylab.de ist eine unabhängige Organisation und finanziert sich durch Vorträge und Seminare. familylab.de ist politisch und konfessionell neutral und arbeitet mit politischen und gesellschaftlichen Gruppen zusammen mit dem Ziel sie für das Leitbild der »Gleichwürdigkeit« zu gewinnen. Der Gründungs- und Unternehmenszweck ist nicht auf Profitmaximierung, sondern auf gesellschaftlichen Nutzen ausgerichtet. Im Zentrum stehen Menschen keine Ideologien. Kinder sind unsere Zukunft! Das ist keine Worthülse. Wir benenen auch den Preis, den es uns Erwachsene kostet: Zum Beispiel die Bereitschaft zur eigenen Veränderung, wenn wir wirklich in Beziehung zu uns selbst und unseren Liebsten kommen!
No. 102 Sven Fuchs, Die Kindheit ist politisch
Kriege, Terror, Extremismus, Diktaturen und Gewalt als Folge destruktive Kindheitserfahrungen Sven Fuchs ist Gewaltforscher, Psychohistoriker, Unternehmer, Vortrag zu seinem Buch: Die Kindheit ist politisch – Kriege, Terror, Extremismus, Diktaturen und Gewalt als Folge destruktive Kindheitserfahrungen. Die […]
WeiterlesenMore TagNo. 101 Eva Laier & Manuela Schwab, KinFlex
Vortrag von Eva Laier (oben) & Manuela Schwab zu KinFlex. Sie unterstützen mit ihren Methoden die frühkindlichen Reflexe, die schon im frühesten Entwicklungsstadiums des Embryos durch ihre Aktivität das Wachstum und die neuronale Reifung fördern. Die […]
WeiterlesenMore TagNo. 100 Prof. Dr. Menno Baumann, Ein Kind ist für mich niemals ein Systemsprenger
„Ein Kind ist für mich niemals Systemsprenger“ – Wer sprengt hier was und wen? Vortrag von Prof. Dr. Menno Baumann anläßlich der familylab-Supervision 2022 in Stuttgart. Werden immer mehr Kinder schwierig? Werden die Kinder immer schwieriger? […]
WeiterlesenMore TagNo. 99 Boris von Heesen, „Die Kosten des Patriarchats“
Der ausgewiesen Fachmann Boris von Heesen referiert über „Die Kosten des Patriarchats“ – Wie das Ungleichgewicht der Geschlechter Jahr für Jahr Milliardenschäden verursacht und es kaum jemand kümmert. Gewalt, Unfälle, Sucht, Diskriminierung, Hate Speech und Extremismus […]
WeiterlesenMore TagNo. 98 AGGRESSION – UND DANN?! von Nicole Klenk
Die wirksame Unterstützung im entwicklungsfördernden Umgang mit Aggressionsproblemen bei Kindern und Jugendlichen Nicole Klenk spricht in Ihrem Vortrag darüber. WAS WIR ÜBER AGGRESSION WISSEN SOLLTEN: Was ist es, woher kommst sie? Hauptquellen für Frustration, Entwicklung und […]
WeiterlesenMore TagNo. 97 Familienberatung aus der Perspektive der Polyvagal-Theorie – von Mathias Thimm
Unser autonomes Nervensystem reguliert den Herz-Kreislauf, die Magen-Darm-Tätigkeit den Hormonenhaushalt, die Körpertemperatur, die Atmung, die Muskelspannung, den Gesichtsausdruck, die Stimme, die Wahrnehmung. Es reguliert auch Entspannung und Anspannung, Ruhe und Stress. Mehr erhellendes dazu in diesem […]
WeiterlesenMore TagNo. 96 Hochsensibilität – Verstehen – Akzeptieren – Damit leben von Cornelia Lupprian
Geschätzt ca. 15-20% der Bevölkerung fühlen sich hochsensibel. Hohe Sensibilität ist gekennzeichnet durch oft gleichzeitige Wahrnehmung aller Sinne: Sowie durch erhöhte Aufnahme von Reizen Tief und fein differenzierte 5 Sinne Mehr Reize gleichzeitig in kürzerer Zeit […]
WeiterlesenMore TagNo. 95 Selbstliebe als Basis für Begegnung und Beziehung von Prof. DDr. Michael Lehofer
Univ.-Prof. DDr. Michael Lehofer, ist Ärztlicher Direktor des LKH Graz II und Leiter der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie Der Referent Paartherapien werden nicht unbedingt gemacht um gesund zu werden. Oft geben Paare vor eine Paartherapien […]
WeiterlesenMore TagNo. 93 Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
In dieser Podcastfolge spricht der Beziehungs- und Familienexperte Mathias Voelchert darüber, wie du dein Kind zu einem starken Menschen erziehst und das dabei viel mehr die Beziehung als die Erziehung eine tragende Rolle spielt. Im Interview […]
WeiterlesenMore Tag