Heidy de Blum, Nicole Wilhelm & Désirée Bender sprechen über das Thema “selbstbestimmte Kinder”. Jedes Kind hat ein Grundbedürfnis nach Autonomie, das in Balance mit dem Bedürfnis nach Bindung stehen sollte. Selbstbestimmte Kinder zeichnen sich […]
WeiterlesenKategorie: Themen
Vortrag – Susanne Mierau – “Mental Load als Beratungsaspekt”
Der Alltag von Familien ist voller Aufgaben – sichtbarer, aber auch unsichtbarer, die scheinbar in unserem Hinterkopf dennoch beständig bestehen. Das „Immer-an-alles-denken“ ist oft ungleich verteilt in einer Familie und wirkt sich dann auf das […]
WeiterlesenVortrag – Inke Hummel- “Der Zusammenhang von Wesens- und Wahrnehmungsarten”
Jeder Mensch wird mit einer individuellen Persönlichkeit geboren, die Auswirkungen auf sein Fühlen, Denken und Handeln, aber vor allem auch auf seine Wahrnehmung der Welt und von sozialen Interaktionen hat. Je besser Eltern und Fachkräfte […]
WeiterlesenVideopodcast Folge# 26 – Wir können einen Unterschied machen!
Desiree Bender und Nicole Wilhelm sprechen über die transformative Kraft von Freundlichkeit und wie jeder Einzelne durch kleine Gesten einen positiven Unterschied in der Welt machen kann. Sie betonen, dass Freundlichkeit nicht nur anderen zugutekommt, […]
WeiterlesenVideopodcast Folge# 25 – Fehler-Helfer-Kultur
Im Gespräch “Fehler-Helfer-Kultur” besprechen Heidy, Nicole und Desiree die Bedeutung von Fehlern in der Erziehung und im persönlichen Wachstum. Sie betonen, dass Fehler wichtig sind, um zu lernen und sich weiterzuentwickeln, jedoch oft mit negativen […]
WeiterlesenVideopodcast Folge# 24 – Entspannt essen – Interview mit Nicola Hümpfner
Was brauchen wir um unser Familienessen in einer entspannten Atmosphäre genießen zu können? Ist das überhaupt möglich? Interview mit Nicola Hümpfner: Dipl. Sozialpädagogin (FH), systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Bereichsleitung der Jugendwohngruppen für Essstörungen im […]
WeiterlesenVideopodcast Folge# 23 – Kindertrauer verstehen – Interview mit Christiane Mathis
Kinder trauern ganz anders als Erwachsene. Sie stehen mitten in ihrer eigenen Entwicklung und ihrem Wachstum, für das sie eine Menge Energie, Raum und Zeit benötigen. Diese Entwicklungsprozesse können nicht einfach abgeschaltet oder in den […]
WeiterlesenDas Kinderschutzkonzept im Fokus als pädagogische Grundhaltung – von Janine Beier-Seifert
Im Fokus: das Kinderschutzkonzept als pädagogische Grundhaltung – von Janine Beier-Seifert Jede Kita darf sich auf den Weg machen und sich die Frage stellen: Liegt unser Schutzkonzept in der Schublade oder befinden wir uns […]
WeiterlesenMore TagFolge #22: Wenn die Wut mich überrollt
Gespräch mit Desiree Bender und Nicole Wilhelm. Was können wir tun, wenn die Wut uns überrollt? www.familylab.de www.db-deinebeziehungen.de www.nicolewilhelm.de Das Video auf YouTube sehen
WeiterlesenFolge #21: Vortrag von Nicole Wilhelm: “Herausgeforderte Kinder”
Diese Folge ist ein Mitschnitt eines Vortrags von Nicole Wilhelm. Seit 20 Jahren geht sie gemeinsam mit Eltern, Pädagog*innen, Kindern und Jugendlichen der Frage nach: Was wollen Kinder uns mit ihrem Verhalten mitteilen und wie […]
Weiterlesen