Dr. Nicole Wilhelm ist langjährige Familylab-Referentin, Buchautorin und selbständige Familienberaterin. Sie begleitet seit Jahrzehnten Schulkollegien in ihrem pädagogischen Alltag mit ihren Schüler und Schülerinnen und zeigt auch gerne mal, wie Gleichwürdigkeit auch in der Schule gelingen […]
WeiterlesenMore TagKategorie: Schule
Erst wenn wir für unsere Lehrer besser sorgen, wird es unseren Schülern besser gehen.
Das Wichtigste in der Schule sind die Menschen.
Lehrerinnen und Lehrer in Ihrer Arbeit und persönlichen Kraft zu stärken dazu bietet »familylab« Hilfreiches an. Wir wollen nicht reklamieren und bemängeln sondern Alternativen aufzeigen und vermitteln. Denken in Alternativen statt in Gegensätzen nennen Jesper Juul und Helle Jensen diese Vorgehensweise.
Dabei bieten wir kein Konzept oder eine Methode an, sondern weisen darauf hin, dass die Verantwortung für die Qualität der Beziehung bei den Erwachsenen liegt.
Wir bieten Weiterbildungen mit folgenden Schwerpunkten an:
- Kollegiale Reflexion
- Beziehungskompetenz
- Persönliche & professionelle Entwicklung
- Individuelle Begleitung und Coaching von Fachkräften in der Bildung
- Entwickeln einer neuen Schulkultur mit Schulleitungen und Lehrerteams
Unsere Weiterbildungen im Bereich Schule
“Das wird Schule machen” – Die Lehrerweiterbildung in Nürnberg
“Mypower – For Teens” – Die Weiterbildung für alle, die mit Jugendlichen arbeiten
Unsere ExpertInnen im Bereich Schule – direkt bei Ihnen vor Ort
André Stern – “Und ich war nie in der Schule”
André Stern war zu Gast bei der familylab-Supervision. Das Video auf YouTube sehen
WeiterlesenMore Tag“Food Diaries” Theaterstück zum Thema Essstörungen
Das Theaterstück besteht aus einzelnen wahren Geschichten rund um die Themen Essstörung, Schlankheitswahn und Schönheitsideale. Die Schauspielerin schlüpft in die Rollen unterschiedlicher junger Frauen und erzählt deren Geschichten. So ermöglicht dieses Theaterstück einen Einblick in die […]
WeiterlesenMore TagDie ganze Geschichte von Gilian
Auszug aus „The Element“ von Sir Ken Robinson Ph.D. Viking-Verlag, Penguin books In Deutsch: »In meinem Element« erschienen im Verlag Goldmann/Arkana »In meinem Element« von Sir Ken Robinson Verstorben am 21.08.2020 R.I.P. Sir Ken Robinson spricht […]
WeiterlesenMore TagBullying – Warum Kinder in der Gruppe aggressiv werden
“Das ist so ein tolles Gefühl, wenn einen die anderen bewundernd anschauen, wenn man so ein Kind drangsaliert.“ Fies zu anderen sein, das können 10 – 15-Jährige besonders gut. Sie geben ihnen fiese Spitznamen, verbreiten gemeine […]
WeiterlesenMore TagEs geht auch ohne Mobbing
Hier finden Eltern, Lehrerinnen, Erzieherinnen, Ideen was wir Erwachsene tun können um gute, liebevolle Führung zu übernehmen, eine Führung die sicherstellt, dass niemand beschämt und beschädigt wird, kein Erwachsener, kein Kind. Mobbing kann nicht überleben, wenn […]
WeiterlesenMore TagSchule und Corona : Filteranlage im Klassenzimmer für kleines Geld und Eigenleistung. Ein Rohr, ein Ventilator, ein Regenschirm
Viel mehr braucht es nicht, um mit Hilfe einer Anleitung des Max-Planck-Instituts Aerosole aus den Klassenzimmern zu filtern. Schulleiterin Karin Mades hat die selbstgebaute Frischluftanlage in ihrer Grundschule ausprobiert. Interview von Max Sprick / Quelle: SZ […]
WeiterlesenMore TagWie Aggression, Gewalt und potenzieller Radikalisierung in Kindergärten und Schulen vorgebeugt werden kann
– eine kurze Anleitung für Fachleute von Jesper Juul Übersetzt von Julia Kratz Zusammenfassung Diese Anleitung beschreibt, wie und warum wir einen höheren Grad an Gewalt und Aggression in Kindergärten und Schulen erwarten können, die aus […]
WeiterlesenMore TagDie Würde des Schülers und die Würde des Lehrers ist unantastbar
Lehrer zu sein ist ein helfender Beruf. Lehrer helfen den Kindern Kenntnisse zu erwerben und die Welt zu begreifen. Durch die individuelle Hilfe beim Lernen erweisen sie den Schülern besondere Achtsamkeit. »Ich glaube, dass wir an […]
WeiterlesenMore TagWichtige Unterschiede Authentizität und Autorität
Auszüge aus »Vom Gehorsam zur Verantwortung« BELTZ Verlag von Helle Jensen und Jesper Juul Beispiel: Die 6. Klasse will am Freitag ein Klassenfest feiern. Aber schon am Montag sind die Kinder unkonzentriert, kichern und sind vollauf […]
WeiterlesenMore Tag