Silke Lemann

55126 Mainz

familylab-ExpertIn für:
Familienberatung | Kita-Zertifizierung | Seminare & Vorträge |

Details & Kontakt

Diplompädagogin, Kinderschutzfachkraft, Kitaleitung

Als ehemalige Kitaleitung und Mutter von drei inzwischen fast erwachsenen Kindern kenne ich die Herausforderungen, die sich im Familienalltag oder auch im pädagogischen Alltag ergeben nur zu gut. Auch ich musste erst lernen, in den verschiedenen Situationen adäquat zu handeln und dabei das Wesentliche, die Beziehung zu meinen Kindern oder meinen Kolleg*innen nicht aus den Augen zu verlieren. Schon während meines Studiums habe ich mich intensiv mit Reformpädagogik auseinandergesetzt und für mich entschieden, einen Weg zu gehen, in dem Leistung und Gehorsam durch Gleichwürdigkeit und persönliche Verantwortung ersetzt werden. Für mich als Pädagogin, Führungskraft und Mutter war entscheidend, eine Beziehung zu meinen Mitmenschen herzustellen, um gemeinsam unsere Ziele und Wünsche zu realisieren und unser Potential zu entfalten.
In der Zusammenarbeit mit familylab und durch die Bücher von Jesper Juul habe ich erfahren, dass es eine Sichtweise auf solche herausfordernden Situationen gibt, in der ich mich mit meiner inneren Haltung wiederfinde.

Ich biete in Seminaren und Vorträgen (auch online) Handlungsimpulse für Eltern und pädagogische Fachkräfte zu verschiedenen Themen an. Ich möchte durch die Vermittlung der entscheidenden Werte (Gleichwürdigkeit, Authentizität, Integrität und Verantwortung) und den Dialog darüber eine Umgebung schaffen, die sowohl Kindern als auch den Eltern und den pädagogischen Fachkräften gut tut. Eine Terminliste mit den entsprechenden Themen erhalten Sie bei Bedarf.

Für Eltern gibt es zudem einen digitalen Elterntreff, in dem sich Eltern in festen Gruppen in einem geschützten Raum über ihre ganz persönlichen Herausforderungen austauschen können.

Manche Themen brauchen jedoch eine intensivere Begleitung. Für diese Familien biete ich eine individuelle Familienberatung an. Für mich gibt es im Zusammenleben kein „richtig“ oder „falsch“, denn jeder handelt in dem Moment so, wie er oder sie es gerade für das Beste hält. Vielmehr begleite ich Sie auf der Suche nach eigenen Lösungen, die zu ihrer Familie passen.
Die Beratungen finden online statt.

Ich freue mich, wenn ich Ihre Familie oder Ihre Einrichtung begleiten darf, denn Beziehung ist wichtiger als Erziehung.

Bitte rufen Sie die Familienberaterin an, oder schicken Sie ihr eine eMail, um sich über ihre Arbeit zu informieren und einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Scroll to top