
Karin Kümmerlein
45239 EssenBesuchte familylab-Weiterbildung(en):
Familienberatung | MyPower / TeenPower | Schule | Seminare & Vorträge |
Details & Kontakt
Tel.: 0201-406518
E-Mail:
karin.kuemmerlein@web.de
Als mir im Jahr 2005 zum ersten Mal ein Buch von Jesper Juul in die Hände fiel, war ich schon fast 40 Jahre lang Lehrerin, Mutter dreier erwachsener Kinder und Großmutter eines Enkelkindes. Das Buch „Das kompetente Kind“ schlug bei mir ein wie ein Blitz, weil ich endlich gefunden hatte, wonach ich im Grunde mein Leben lang gesucht hatte: ein pädagogisches Konzept, das eben kein Rezept ist, das Freiheit gibt und Struktur zugleich, ein Konzept, das es mir ermöglicht, durch Veränderung meiner Haltung zusammen mit den Kindern zu wachsen.
Nun ist es mir ein Anliegen, meinen Beitrag dazu zu leisten, dass andere junge Familien rechtzeitiger als ich selbst davon erfahren, um gegebenenfalls davon zu profitieren.
Zuerst in meiner Ausbildung zur gestalttherapeutischen Beraterin wurde mir bewusst, wie wichtig die Haltung der Wertschätzung in jeder Begegnung ist. Bei Jesper Juul habe ich diese Haltung der „Gleichwürdigkeit“ wiedergefunden. Die Anerkennung der Erwachsenen (Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen), dass Kinder die gleiche – existenzielle – Würde haben, verändert ihre Kommunikation in Konfliktsituationen dramatisch zum Wohle aller.
Seit meiner Pensionierung als Lehrerin nutze ich meine gestalttherapeutische Beratungsausbildung, um auf der Basis von „familylab“ und der „Gewaltfreien Kommunikation“ Eltern, Erzieherinnen und LehrerInnen zu beraten und Seminare durchzuführen. Mit Freude habe ich viele Jahre einen monatlichen Elterngesprächskreis in meiner Kirchengemeinde geleitet.
Die Themen meiner Vorträge und Workshops sind z.B.:
- Aggression
- Beziehungskompetenz
- Eltern als Leuchttürme
- Grenzen, Nähe, Respekt
- Kommunikation auf Augenhöhe
- Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
- Unsere Kinder – „Tyrannen“ – oder „ein Glück“?
- Wertschätzung und Gleichwürdigkeit als Ausdrucksform von Liebe
- Das kompetente Kind – Aus Erziehung wird Beziehung
- Prinzip Menschlichkeit – das Menschenbild aus neurobiologischer Sicht
- Mathias Thimm: Bjarne und der Minister für Sicherheit (Polyvagal-Kreis als Navigator durch die Gefühlswelt besonders für Kinder)
Jeder 3. Dienstag im Monat: kostenlose Online -Elternberatungsgesprächs - Möglichkeit von 20 bis 22 Uhr. Nach Anmeldung Zusendung des Einwahl-Links für das Online- Treffen.
Gesprächsangebot nach Vereinbarung online oder analog (evtl. auch im Beisein von Kindern) zu Fragen des Familienlebens.
T 0201 40 65 18
E-Mail: karin.kuemmerlein@web.de
geb. 1945, 3 Kinder, 3 Enkelinnen
Realschullehrerin (pens.), Gestaltberatung, familylab-Trainerin, GFK-Ausbildung
Bitte rufen Sie die Kursleiterin an oder schicken Sie ihr eine E-Mail,
um sich über ihre Angebote und ihre Arbeit zu informieren.