MOBBING – wie man allen Beteiligten helfen kann. Von Nicole Klenk

MOBBING - wie man allen Beteiligten helfen kann. Von Nicole Klenk

Wann

29. April 2025    
11:00 - 12:30

Wo

Veranstaltungstyp

Konflikte gehören zum Leben und ermöglichen persönliches Wachstum und Mobbing hat es schon immer gegeben. Es wird jedoch zum Problem, wenn Eltern, Pädagogen oder Vorgesetzte ihre Verantwortung nicht wahrnehmen und Mobbing nicht stoppen. Das gilt sowohl für Schulen als auch am Arbeitsplatz. Laut diverser Studien haben erschreckend viele Menschen selbst schon Ausgrenzung, Beleidigungen und körperliche Attacken erlitten. In einer Befragung der Uni Lüneburg gab fast jeder dritte Schüler an, schon einmal “fertiggemacht oder schikaniert” worden zu sein. Insbesonder Cybermobbing nimmt immer mehr zu.

Was kann man tun, wenn das eigene Kind oder man selbst gemobbt wird? Wie kommt man selbst aus der Opferrolle heraus? Und was tun, wenn man Eltern des Täters ist? Beziehungsexpertin und Resilienztherapeutin Nicole Klenk gibt Ideen, wie man Hilfe zur Selbsthilfe bietet, das Selbstwertgefühl stärken und gute, liebevolle Führung übernehmen kann. Eine Führung die sicherstellt, dass niemand beschämt und beschädigt wird.

Teilnehmerzahl ist begrenzt! Kosten: €27,-

Scroll to top