
Zappelphilipp, Hans Guck-in-die-Luft, Träumerle. „Muss ich dir immer alles zehnmal sagen?!“ “Hast du schon wieder vergessen…“ „Pass doch auf!“ Als Eltern von Kindern mit Aufmerksamkeitsdefiziten können wir schnell an unsere eigenen Grenzen kommen und wünschen uns mehr Impulskontrolle, Ruhe und Aufmerksamkeit. Für uns und unsere Kinder.
Die meisten Aufmerksamkeitsprobleme sind eher psychologischen statt biologischen Ursprungs. Wie Aufmerksamkeit entsteht, welche Arten es gibt, was im Gehirn dabei vor sich geht und welche natürlichen Maßnahmen, die zu tiefgreifender und anhaltender Veränderung im Verhalten, in Beziehungen und Lernleistungen führen, sind der Inhalt dieses Vortrags von Resilienztherapeutin und Familien Coach Nicole Klenk. Damit Du Deine Familie in Zukunft noch mehr genießen kannst.
Teilnehmerzahl ist begrenzt! Kosten: €27,-