Susanne Großkopf, 81543 München
seit 2006 familylab-Seminarleiterin,familylab Elterncoach- und FamilienberaterinIch habe Jesper Juul 1999 kennengelernt und gesehen, wie er den Eltern das Verhalten ihrer Kinder „übersetzt“ hat: Es gibt weder gute noch schlechte Kinder oder Eltern, sondern Kinder und Eltern, die gesehen und anerkannt werden möchten und wichtig füreinander sein wollen.Kinder müssen nicht irgendwo hin erzogen werden, sondern sie brauchen von ihren Eltern Führung und Hilfe im Spannungsfeld zwischen Kooperation und eigener Integrität. Ich will die innere Haltung der Eltern sich selbst und dem Kind gegenüber stärken. Nicht nach Außen schauen, sondern nach Innen, das ist für mich einer der wichtigsten Leitgedanken von familiylab. Ich möchte keine weiteren Erziehungsparolen verkünden, sondern Familien dazu hinführen, authentische, lebendige Beziehungen zu leben, in denen Konflikte notwendig und wichtig sind. In meinen Elterncoachings, Vorträgen und Seminaren will ich Eltern anregen, die Werte und Konzepte von familylab als Angebote in ihr Familienleben zu integrieren. Mein Ziel ist, Familien zu unterstützen, sich sowohl gemeinsam als auch einzeln weiterzuentwickeln. Ich arbeite mit Eltern und Erzieher/Pädagogen zu den Bereichen: Babies, Kleinkinder, Kindergartenkinder, Schulkinder, Teenagerkinder geb 1964, lebt mit Mann und zwei Kindern (1997, 2002) in München Studium der Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Kunsterziehung, LMU München Weiterbildung zur Kunsttherapeutin (Kölner Schule für Kunsstherapie) und systemischen Paar- und Familientherapeutin, ISYS Langjährige Leitung von beziehungsorientierten Eltern-Kind-Gruppen, Haus der Familie Fachkraft mit Zusatzqualifikation Bindungsentwicklung und -förderung, ifp EEH-Therapeutin Stillbegleiterin AFS, DAIS Leitung der Fachstelle bindungsfördernde Eltern-Baby-Kleinkind-Beratung an der Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V. T 0173 3718994 eMail susanne.grosskopf(at)familylab.de Bitte rufen Sie die Kursleiterin an oder schicken Sie ihr eine eMail, um sich über ihre Kurse und ihre Arbeit zu informieren. |
