Sandy Kinnigkeit, Schweiz, 5524 Niederwil AG
familylab-Familienberaterinfamilylab-SeminarleiterinT 0041 78 9260084eMail sandy_kinnigkeit@gmx.ch geb. 1985, ledig, 3 Kinder familylab Familienberaterin, familylab Seminarleiterin, Stark auch ohne Muckis Trainerin, Konfliktkompetenzcoach, Gründerin und Inhaberin von Sandy´s Piratenland (Kita und Hort) Das Begleiten von starken Gefühlen gehört als Mutter von drei Kindern, Beziehungsexpertin und Führungsfachfrau zu meinem Alltag. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Kinder nicht dadurch lernen, was wir ihnen erzählen, sondern dadurch, dass sie Erwachsene beobachten und das Verhalten nachahmen. Du kannst 100 Mal zu deinem Kind sagen «Was sagt man…? BITTE / DANKE…» Wenn du es nicht vorlebst, wird dein Kind niemals von HERZEN «Bitte und Danke» sagen. Sobald du deinem Kind erklären willst was «richtig und falsch» ist in dieser Welt stellst du es unter dich. Du machst es zu etwas kleinem, provokant gesagt zu einem törichten Wesen, dem du die Welt erklären willst. Kinder sind anders, sie entdecken die Welt durch Beobachten, Analysieren und machen sich ihr eigenes Bild. Deine Aufgabe als Erwachsener ist es, deinem Kind das Leben zuzutrauen. Lass es seine Erfahrungen machen und sei präsent, wenn es deine Unterstützung benötigt. Wenn du verstehst, dass du mit deinem Kind auf Augenhöhe kommunizieren kannst, dann entstehen Lebensmomente. Dann lernt ihr voneinander und miteinander. Dadurch kann jeder seine Gefühle, Launen und Muster zeigen und sich vom anderen den Spiegel vorhalten lassen. In solchen Momenten kommen auch unangenehme Emotionen in uns hoch. Ich sehe diese Situationen als Einladungen. Sie laden uns dazu ein genauer hin zu schauen: - Woher kommen meine Gefühle tatsächlich? - Wo darf ich bei mir selbst noch genauer hinsehen? - Woher kommt es, dass ich das Verhalten meines Kindes nicht aushalte? - Weshalb trifft es mich persönlich? - Welche Muster will ich auflösen? Mein Ziel ist es, Menschen Inputs und Ideen zu geben, wie sie Ihre persönlichen Alltagshürden entspannt meistern können. Jedes Paar, jede Familie und Institution hat individuelle Herausforderungen, daher erarbeite ich die Lösungswege gemeinsam mit allen Mitgliedern. Ich gebe keine "vorgesetzten Lösungen". Ich will durch meine persönliche Haltung, Klarheit und Empathie das volle Potenzial aus jedem Einzelnen heraus holen. Mein persönlicher Anspruch ist es, dass nötige Know How zu vermitteln, damit jedes Paar, Familie und Institution selbst entspannt weiter machen kann.
(Alle Angebote werden von mir in der Schweiz und Deutschland durchgeführt) |
