Sabine Baumberger, 87437 Kempten
familylab-Seminarleiterinfamilylab Elterncoach- und FamilienberaterinTrainerin für Lehrerinnen und Lehrer • "Das wird Schule machen"Als Mutter, Lehrerin, Coach und Supervisorin habe ich eines gründlich gelernt – es geht immer um die eigene innere Klarheit! Was will ich und was will ich nicht? Ist diese Frage in mir geklärt, geht es um die Vermittlung der jeweiligen Entscheidung nach außen. Dabei ist das ‚wie’ entscheidender als das ‚was’.? Der Schaden, der jeden Tag in Familien, Kindergärten und Schulen durch unbedachte Worte oder den ‚falschen Ton’ angerichtet wird, ist immens. Solange wir nicht in der Lage sind, klar und authentisch unsere jeweiligen Entscheidungen zu äußern und bewusster mit Sprache umzugehen, wird sich daran nichts ändern. Das ‚Miteinander auf Augenhöhe’ im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, aber auch unter uns Erwachsenen, bildet das Fundament gleichwürdiger Beziehungen – im privaten wie beruflichen Lebensbereich. ?Wir wollen uns alle wertvoll fühlen können, aber wie soll das gehen wenn kaum eine/r von uns weiß, was persönliche Sprache ist und wie aus einem Gespräch ein wirklicher Dialog entstehen kann? Mit dem Ziel, die Beziehungs- und Führungskompetenz von Eltern und Fachleuten aus (sozial-) pädagogischen Berufsgruppen zu erweitern, biete ich in Deutschland und der Schweiz familylab Vorträge, Dialoggruppen bzw. Seminare für Eltern, Familienberatung, Schulcoaching, Fortbildungen für PädagogInnen und Lehrkräfte, dialogische Teamentwicklung, Supervision sowie Coaching für Fach- und Führungskräfte an. Sabine Baumberger, geb. 1963, zwei (erwachsene) Kinder? Potential Coaching Praxis (Beratung – Schulung – Supervision) familylab Seminarleiterin? familylab Eltern- und Familienberaterin? Coach für Führungskräfte ?AD(H)S Potential Coach ? Montessori – Pädagogin und ehemalige Lehrerin eMail sabine.baumberger(at)familylab.de Potential Coaching Praxis www.baumberger-coaching.de Kempten, Rheinlandstr. 67 T 0049/831/5124714 „Seit Jahrhunderten umkreisen wir das Kind mit unterschiedlichsten Vorstellungen, beim Kind selbst sind wir immer noch nicht angekommen.“ (Remo Largo) Bitte rufen Sie die Kursleiterin an oder schicken Sie ihr eine eMail um sich über ihre Kurse und ihre Arbeit zu informieren |
