Andrea Daun, 42699 Solingen
familylab-Seminarleiterinfamilylab-Business TrainerinIch bin Pädagogin und Hobbymusikern, viele Jahre habe ich Berufserfahrung in Kindergärten, Horten und Kinderheimen als Gruppenleiterin gesammelt. Sehr intensiv habe ich die Zeit in einer Schule für behinderte Kinder und Jugendliche erlebt. Besonders diese Menschen haben mich gelehrt, dass Lebensqualität nicht von Schulbildung abhängt. Seit 20 Jahren beschäftige ich mich auch zusätzlich mit Wahrnehmungsstörungen bei Kindern und habe eine SI (Sensorische Integration) Weiterbildung absolviert. 2 Jahre habe ich praktische Erfahrungen in einer Ergotherapiepraxis gesammelt. Ich habe drei eigene und zwei „Bonuskinder“; seit 1995 bin ich mit dem Solinger Harfenisten und Journalisten Tom Daun verheiratet. Ich spiele Geige und Cello und gebe auch gelegentlich mit meinem Mann Konzerte. In meinen Seminaren und Vorträgen will ich Möglichkeiten aufzeigen, wie Erwachsene und Kinder eine Beziehung aufbauen können, die auf Gleichwürdigkeit, gegenseitigem Respekt und Toleranz basiert. In diesem Sinne … … ein Patentrezept für Erziehung gibt es nicht. Doch gibt es immer zwei Möglichkeiten. Die 1. Möglichkeit Welche Methode wähle ich, um meinem Kind/Partner zum gewünschten Ziel zu führen? (Hier verstecken Sie sich hinter einer Strategie und haben keinen Kontakt zu Ihrem Kind/Partner) Die 2. Möglichkeit Welche Eigenschaft/Fähigkeit kann ich entwickeln, um mein Kind/Partner zu unterstützen? (Hier treten Sie in Beziehung zu Ihrem Kind/Partner) Wenn Ihnen die 2. Möglichkeit zusagt, dann würde ich mich freuen, wenn Sie meine Veranstaltungen besuchen kommen. Nach jedem Vortrag gibt es Zeit, um über Gehörtes zu diskutieren. Wir Menschen fühlen uns unwohl, wenn wir uns bestimmten Methoden oder Konzepten unterwerfen müssen. Wir wollen nicht auf ein „Werkzeug“ reduziert werden, sondern als Mensch wahrgenommen werden. Mit allem was wir sind und nicht sind … Themenangebote T 0212 66544 eMail andrea.daun(at)familylab.de www.andreadaun.de geb. 1966, 3 Kinder/2 Bonuskinder Erzieherin; 2 Jahre Praktikum in Ergotherapiepraxis; Gruppenleitung Kindergarten Bitte rufen Sie die Kursleiterin an oder schicken Sie ihr eine eMail um sich über ihre Kurse und ihre Arbeit zu informieren. |
