Kinder brauchen Erwachsene, die Grenzen haben mit Andrea Daun 28.12.2019 in SOLINGEN
1-tägiger Workshop mit Andrea Daun in Solingen
Leitung: Andrea Daun
Über mich: 2010 bildete ich mich zu familylab Seminarleiterin weiter und habe seitdem über 350 Vorträge gehalten. Ich bin 52 Jahre alt, Pädagogin, Autorin, Amateurmusikerin (Geige und Cello) und seit 1995 mit dem Solinger Harfenisten und Journalisten Tom Daun verheiratet, habe drei eigene Kinder, zwei „Bonuskinder“ und zwei „Bonusenkelkinder“. Fünf Bücher habe ich veröffentlicht. Davon vier Kinder(hör)bücher, die in die chinesische Sprache übersetzt werden. Seit 2017 referiere ich in verschiedenen chinesischen Städten und gebe Workshops. “Es wurde ein unterhaltsamer Abend, was nicht nur an den erfrischenden Theorien der Referentin lag, sondern auch an ihrer unkomplizierten Vortragsweise. Sie zeigte sich beweglich, charmant, konnte herzhaft und ansteckend lachen und steckte bis zum Kragen voller Anekdoten. „Erziehung ist anstrengend“, meinte sie, „aber es lohnt sich“. Kirsten Sundermann, „Echo“ Fränkisch Krumbach im Mai 2017 Interviews, Hörbeispiele, Infos, Termine www.andreadaun.de |
Inhalt:
Kinder brauchen kompetente Erwachsene und kein Kompetenztraining! Dieser intensive Seminartag soll eine Inspiration für unsere Haltung zum Kind sein. Ist sie würdevoll? Respektvoll? Tolerant? Nicht die großen Dinge kann der Einzelne beeinflussen. Die Art und Weise des Miteinanders jedoch sofort. Wie ist mein Stil, mein Auftreten dem Kind gegenüber? In unserer täglichen Sprache liegt viel Kraft und Macht. Inhaltlich klar bietet sie Orientierung. Inhaltlich unklar überlässt sie die Entscheidung der Fantasie des Kindes. Jede Methode, die wir anwenden, hinterlässt Spuren. Sie unterbricht den wichtigen persönlichen Kontakt. Deswegen müssen Kita, Schule und Elternhaus ohne Bewertungssysteme auskommen. Notwendiger denn je ist die persönliche Autorität. |
Ort: Der Workshop findet in einem landschaftlich reizvoll gelegenen Privathaus in Solingen-Aufderhöhe statt mit einem romantischen Blick in die bergische Landschaft. Zeit 28. Dezember 2019 Uhrzeit 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr (inkl. Mittagessen) Kosten: 200 € (inkl. Handouts) Paare 170 € Anmeldung per eMail an dauntownmusik@aol.com Kontakt: Andrea Daun eMail: dauntownmusik@aol.com , www.andreadaun.de Hotel: Landgasthaus zur Post Aufderhöher Str. 123, 42699 Solingen Tel. 0212 68928893 Eine einfache, saubere und günstige Unterbringung; liegt 10 Gehminuten vom Seminarhaus entfernt. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme Herzliche Grüße Andrea Daun |