Berlin - ONLINE 18.10.2022 • Mit Sicherheit: Resiliente Kinder - ein ONLINE-Themen-Gespräch
Anregungen und Inspiration für den Familienalltag mit familylab
Ein familylab-Themen-Gespräch mit Mathias Thimm, familylab-SeminarleiterInspiration für Eltern InhaltImmer wieder kommen Kinder und Jugendliche in Situationen, die sie sozial, emotional und geistig mehr oder weniger herausfordern:Sie werden gemoppt oder sehen sich vor schwierige soziale Entscheidungen gestellt. Sie erleben emotional aufwühlende Dinge oder müssen sich mit komplexen und globalen Fragestellungen auseinandersetzen. Und damit sie sich nicht überfordert, hilflos oder sogar verloren fühlen und am Ende resignieren, ist es natürlich gut, wenn sie in der konkreten Situation Hilfe und Unterstützung der Erwachsen bekommen. Grundsätzlich brauchen sie aber auch Mittel und Wege, die ihnen dabei helfen, sich zunehmend eigenständiger widrigen Lebenssituationen gewachsen zu fühlen, sich erfolgreich mit Herausforderungen auseinandersetzen und sich an sie anpassen zu können. Denn nur dann können Sie sich in sozialen Gemeinschaften und der Welt sicher und aufgehoben fühlen. Diese Anpassungsfähigkeit an widrige Lebenssituationen und die individuelle Möglichkeit, sich in solchen Situationen sicher fühlen zu können, nennt man Resilienz. Resiliente Kinder sind widrigen Herausforderungen in einem guten Maß gewachsen. Sie finden einen für sie erfolgreichen Umgang mit ihnen, erleben eigene Stabilität, soziale Balance und Ausgeglichenheit sowie ein Gefühl der Lebendigkeit und Lebensfreude. Doch wie können Kinder und Jugendliche Resilienz entwickeln? Im Rahmen des Online-Themen-Gesprächs "Mit Sicherheit: Resiliente Kinder" werde ich Ihnen dies anhand der drei Dimensionen Autonomie, Beziehung und Kompetenz im Resilienz-Kreis erklären und auch zeigen, wie sich diese Dimensionen durch elterliches Handeln gezielt fördern lassen. ![]() Die Zahl der Teilnehmer*innen ist pro Online-Termin auf fünf beschränkt. ZeitDienstag, 18.10., 10 UhrWeitere TermineDonnerstag, 24.11., 17.30 UhrDienstag, 13.12., 10 Uhr Ortonline via ZOOMLeitungMathias Thimm, familylab-SeminarleiterKontaktAnmeldung und nähere Informationen bei: Mathias Thimmwww.familie-in-berlin.de eMail beratung@familie-in-berlin.de Tel 0179 1005332 KostenDie Teilnahmegebühr beträgt pro Person 35 Euro (bei Lebensgemeinschaften zahlt die zweite Person beim gleichen Termin nur 15 Euro). Das Geld ist nach Bestätigung der Anmeldung im Voraus zu überweisen.Den ZOOM-Einladungslink erhalten Sie 15 Minuten vor Beginn des Online-Themen-Gesprächs per Email von mir. |