Hamburg West 26.05.2021 • Die Phasen einer Patchworkfamilie: Ich & Ich & Ich = Wir? • Online-Impulsreihe: Gelingende Beziehungen in Patchworkfamilien
Anregungen und Inspiration für den Familienalltag mit familylab
Eine Elterngruppe für Patchworker mit Silke Paurat – familylab Seminarleiterin und Familientherapeutin und Claudia Hillmer – FamilientherapeutinInhaltDie Phasen einer Patchworkfamilie:Ich & Ich & Ich = Wir? Erwartungen, Enttäuschungen, Konkurrenzfallen. Wie wir unsere Rolle im neuen Familiensystem finden. Keine Begegnung ist so echt wie die persönliche. Die Berührung des Herzens, die durch das Erleben aller Sinne entsteht, lässt sich durch nichts ersetzen. Wir wollen dennoch Online über Zoom - auch in diesen besonderen Zeiten - Patchworkfamilien eine Idee geben, wie es gelingen kann, die eigene als gerade sehr schwierig erscheinende Patchwork-Konstellation wieder leichter zu erleben. Patchwork ist eine immer häufigere, fast schon alltägliche Form des familiären Zusammenlebens. Genaue Zahlen gibt es nicht, Schätzungen aber gehen davon aus, dass in Deutschland bereits jede sechste Familie eine „Patchwork-Familie“ ist. Diese Lebensform und ihre sie begleitenden Themen sind für Eltern häufig eine ganz besondere Herausforderung. Patchwork bietet eine große Aussicht auf Glück, stellt alle Beteiligten oft aber auch vor besonders große Aufgaben. Denn wenn Eltern neue Partner finden, bekommen Kinder nicht nur Stiefmütter und -väter, sondern evtl. auch neue Geschwister, neue Großeltern und einen ganzen Haufen Verwandtschaft. Nicht jeder kommt mit dieser Situation gut zurecht. Jesper Juul nennt die Eltern solcher Familien „BonusEltern“. Zum einen, weil man sie tatsächlich ja „oben drauf“ bekommt, aber auch, um die fürchterliche Vorsilbe „Stief-…“ zu vermeiden. Und: So einzigartig jede Beziehung auch ist – die Herausforderungen ähneln sich. Deshalb haben wir ein neues Format entwickelt, das Eltern Impulse gibt, von- und miteinander zu lernen: Lassen Sie sich inspirieren von den Erfahrungen anderer. Flyer als PDF ZeitMi. 26. Mai 2021 • 19.00 bis 21.00 UhrWeitere TermineMi. 29. September 2021Mi. 27. Oktober 2021 Mi. 24. November 2021 OrtTreffen im Zoom-Raum. Link bei Anmeldung unter info@ppd-beratung.deMax. 14 TeilnehmerInnen pro Abend. Jeder Abend ist einzeln buchbar. KontaktAnmeldung und nähere Informationen bei:E-Mail: info@ppd-beratung.de und www.space4change.net Tel: 040-306 20 - 278 Silke Paurat Familientherapeutin und familylab Seminarleiterin (ddif & Familylab) Claudia Hillmer, Familientherapeutin KostenDas Seminar kostet€ 30,00/Person – 60,00 €/Paar 10 % Nachlass bei Paket-Buchung aller sechs Abende |