Berlin 06.05.2021 • Mein wunder Punkt - was mich am meisten an meinem Kind stört
Anregungen und Inspiration für den Familienalltag mit familylab
jeweiliger Termin 18 oder 19 Uhr
Ein familylab-Forschungsgespräch mit Mathias Thimm, familylab-SeminarleiterInspiration für Eltern InhaltEs gibt Verhaltensweisen von unseren Kindern, die bringen uns regelmäßig und sehr schnell auf die Palme, ohne dass wir so richtig verstehen, was da eigentlich passiert. Ist es der Blick, der Ton, die Körperhalten? Was macht das Verhalten so aufregend für mich?Mit ein bisschen Abstand zur akuten Situation können wir neugierig sein und uns fragen, was uns so aufbrausend reagieren lässt, welcher Punkt in uns berührt wird, welche Erfahrung dem zugrunde liegt. Wir können die Chance ergreifen und unser Innerleben ein bisschen erforschen, um uns selber besser kennen zu lernen und damit zukünftig gelassener und souveräner agieren zu können. Wenn Sie gemeinsam mit mir erforschen möchten, was in Ihnen der wunde Punkt ist, dann lade ich Sie ein, für ein individuelles Forschungsgespräch zu mir zu kommen. Diese Forschungsgespräche finden jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat jeweils um 18 oder 19 Uhr in meiner Praxis oder auch online via ZOOM statt und dauern 60 Minuten. Davon abweichende individuelle Terminvereinbarungen sind möglich. Eine verbindliche Anmeldung mit Terminwunsch ist erforderlich. ZeitDonnerstag, 06.05.2021 • jeweils 18 oder 19 UhrWeitere TermineDonnerstag, 20. Mai3. und 17. Juni jeweils 18 oder 19 Uhr OrtMathias Thimmfamilylab und Beratung Bornstedter Str. 4 10711 Berlin LeitungMathias Thimm, familylab-SeminarleiterKontaktAnmeldung und nähere Informationen bei: Mathias Thimmwww.familie-in-berlin.de eMail beratung@mathiasthimm.de Tel 0179 1005332 KostenDas Forschungsgespräch kostet 50 €. |