Andernach 08.10.2022 • ELTERCOACHING-die größten Erziehungsirrtümer…und wie man sie in den Griff bekommt
Seminar für Eltern und Fachleute
Ein familylab-Seminar mit Jochen Raguse, familylab-SeminarleiterInspiration für Eltern InhaltHeute gibt es neben der klassischen „Familie“ eine große Anzahl unterschiedlicher Lebensentwürfe- ob z.B. als alleinerziehender Vater oder Mutter, als Teenagerfamilie oder Patchworkfamilie.Dennoch hat die Neuorientierung innerhalb dieser Familienkultur nichts an dem fundamentalen, existenziellen Entwicklungs- und Konflikt-potential geändert. Schulverweigerung oder Trotzalter, Computersucht und Pubertät, Konflikte mit der/m Stiefmutter/-vater sind nur einige Beispiele hierfür. Eltern versuchen dem oft durch „Erziehung“ zu begegnen und unterliegen leider zu oft den größten Erziehungsirrtümern: Irrtum 1: Eltern müssen konsequent sein Irrtum 2: Belohnen ist besser als bestrafen Irrtum 3: Höflichkeit ist wichtig Irrtum 4: Eltern müssen gute Vorbilder sein Irrtum 5: Kinder brauchen Grenzen Irrtum 6: Vater und Mutter dürfen sich den Kindern gegenüber nicht widersprechen Von entscheidender Bedeutung für das Wohlergehen und die Entwicklung des Einzelnen sind die zwischenmenschlichen Beziehungen. In diesem Seminar werden wir an vielen Praxisbeispielen entdecken wie Beziehungen gelingen können und wir die „Erziehungsirrtümer“ in den Griff bekommen. • Von „Erziehung“ zu „Beziehung“ • Führung durch Erwachsene • Sprechen Sie aus dem Herzen, benutzen Sie ihren Verstand • Integrität und Kooperation • Gleichwürdigkeit in unseren Beziehungen • „Was erzieht wirklich?“ Der Inhalt dieses Seminars beschäftigt sich mit diesen Fragen. Neben Impuls-Referaten bieten die Seminare ausreichend Raum, persönliche Erfahrungen einzubringen. ZeitSamstag, 08. Oktober 2022 von 09.00 - 13.00 UhrKursortKatholische Familienbildungsstätte AndernachLudwig-Hillesheim-Straße 3 56626 Andernach LeitungJochen Raguse, Diplom Pädagoge, familylab-SeminarleitereMail jochen.raguse@familylab.de Mobil 0172 4691203 AnmeldungKatholische Familienbildungsstätte AndernachFon 02632-250 350 Fax 02632-250 352 eMail info@fbs-andernach.de www.fbs-andernach.de Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. KostenPro Teilnehmer € 39.- /Paare € 63.- |