
Isolde Gertig
80639 Münchenfamilylab-ExpertIn für:
Kita-Zertifizierung | Seminare & Vorträge |
Details & Kontakt
Mobil: 0172-8477036
E-Mail:
isolde.gertig@familylab.de
Mit einem veränderten, neuen Blick auf unsere Kinder und einem bewussteren Umgang mit ihnen und uns, können wir unsere Beziehungen stärken und eine barrierefreie Zukunft gestalten. Möchten auch Sie die Sicht der Kinder auf unsere Welt besser verstehen? Ist Ihnen eine wertschätzende und gleichwürdige Beziehung zu Kindern wichtig?
»Kinder brauchen keine perfekten Eltern,
aber sie brauchen Eltern, die wie Leuchttürme sind:
Mütter und Väter, die ihnen Orientierung bieten
und die respektvoll ihre Verantwortung in der Familie ausfüllen.« (Jesper Juul)
Ich biete neben verschiedenen Kind-Eltern-Kursen auch Seminare, Vorträge und Workshops für Eltern und pädagogisches Fachpersonal an. Tagesmütter, pädagogische Fachkräfte und Kindertagesstätten haben die Möglichkeit durch die familylab®-Kita-Weiterbildung, ihre eigene pädagogische Praxis auf der Grundlage der Erfahrungen von Jesper Juul zu reflektieren und zu verändern. Ich freue mich, wenn Sie Kontakt zu mir aufnehmen und ich Sie und Ihr Kind ein Stück begleiten oder Sie in ihrer pädagogischen Professionalität unterstützen, bereichern und anregen darf.
Für mich geht es um eine Bewusstseinsveränderung im Hinblick auf die Vielfalt und Unterschiedlichkeit des Menschen. Und am Besten beginnt die bei uns und unseren Kindern.
Gerne mache ich mich mit Ihnen auf den Weg, denn Inklusion geht uns alle an!
Unter www.inklusions-akademie.de finden Sie aktuelle Termine zu folgenden Veranstaltungen:
• Inspirationsseminare am Samstag oder AfterWorkShops am Donnerstagabend
• Die Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen zu den Grundgedanken Jesper Juuls inspirieren und fördern die Beziehung zu Ihrem Kind.
Freuen Sie sich auf folgende Themen:
* Stärke das Selbst(wert)gefühl Deines Kindes
* »Nein sagen – aber wie?« Die Kunst mit gutem Gewissen »NEIN« zu sagen
* Trotzen, quengeln, toben ... was tun? – Überlebenstraining im Trotzalter oder ein positiver Umgang mit der Selbständigkeitsphase.
Aber vielleicht möchten Sie und Ihre Familie auch ganz alleine mit mir bestimmte Themen besprechen. Dann können Sie das gerne mit einem persönlichen Termin für ein ElternCoaching machen. Wann ist das sinnvoll:
... wenn Sie sich gern anders verhalten wollen, als Sie es tun.
... wenn Sie bereits vieles ausprobiert haben.
... wenn Sie sich gestresst, genervt und angespannt fühlen.
geb. 1970, Erzieherin und Sozialpädagogin (BA)
Initiatorin und Leiterin der Inklusions-Akademie
Seminarleiterin für Kind-Eltern-Kurse,
verheiratet, Kind, Pflegesohn, Hund und Schildkröte mitten in München Neuhausen
Bitte rufen Sie die Kursleiterin an oder schicken Sie ihr eine eMail,
um sich über ihre Kurse und ihre Arbeit zu informieren.