
Hanna Heck
41470 Neussfamilylab-ExpertIn für:
Kita-Zertifizierung | MyPower / TeenPower | Seminare & Vorträge |
Details & Kontakt
Tel.: 02137-9217510
E-Mail:
hanna.heck@familylab.de
Wer ich bin
Mein Name ist Hanna Heck und lebe mit meinem Mann und unseren zwei Kindern in Neuss am Rhein.
Ursprünglich habe ich als Heilpädagogin im therapeutischen Setting mit verhaltensauffälligen oder traumatisierten Kindern und ihren Familien gearbeitet.
Seit ich selber Teil einer Familie bin und die Verantwortung als Mutter trage, setzte ich mich mit den Ideen von Jesper Juul auseinander und habe für meinen Familienalltag darin viel Bereicherung erfahren können.
In meiner Arbeit als Familiencoach und Referentin gebe ich diese Erfahrungen und mein dazugehöriges pädagogisches Fachwissen weiter.
Was ich will
Ich möchte Familien auf ihrem individuellen Weg zueinander und miteinander begleiten. Ich will Eltern Inspiration für ihren Alltag geben um das Zusammensein in der Familie zu verbessern. Nicht weil sie etwas falsch machen und daher Hilfe bräuchten, sondern weil sie es besser machen wollen, zum Wohl ihrer Kinder und für uns selber.
Was ich anbiete:
Familiencoaching
Bietet die Möglichkeit, dass Sie mit jemand Außenstehenden ihre alltäglichen Konflikte oder allgemeine Fragen zur Erziehung beleuchten und Anregungen für neue Wege suchen.
Vorträge und Vertiefungsseminare zu den Themen:
„Grenzen-Nähe-Respekt“
„Mein Kind kommt in die Schule“
„Von der Kunst Nein zu sagen“ - klare Eltern- starke Kinder
„Pubertät- gelassen durch stürmische Zeiten“
Vorträge bieten einen ersten Einblick ins Thema und laden dazu ein, sich im anschließenden Seminar in einer kleineren Gruppe von Eltern tiefer mit dem Thema auseinander zu setzen.
T 02137-9217510
eMail hanna.heck(at)familylab.de
geb. 1974, 3 Kinder
Dipl. Heilpädagogoin, Entspannungspädagogin, familylab-Seminarleiterin
Für konkrete Veranstaltungstermine lesen sie weiter unter:
www.familienwerkstatt-neuss.jimdo.com
Bitte rufen Sie die Kursleiterin an oder schicken Sie ihr eine eMail,
um sich über ihre Kurse und ihre Arbeit zu informieren.