![]() TEENPOWER – geh' deinen Weg!
familylab–Weiterbildung – das Teenpower-Training für Fachleute und Interessierte3-tägiger Workshop 24. - 26. September 2021 in München mit Pia Beck Rydahl In dieser 3-tägigen Weiterbildung lernen Sie, Teenpower-Selbstwert-Kurse für Jugendliche zu leiten. Das Training ist geeignet für Fachleute, die mit Jugendlichen arbeiten oder arbeiten möchten, wie z.B. PädagogInnen, ErzieherInnen, PsychologInnen, TherapeutInnen, Coaches, TrainerInnen, etc. Stimmen zu TEENPOWER-Kursen DIESE INFORMATIONEN ALS PDF |
Leitung: Pia Beck Rydahl Familientherapeutin und Trainerin
Pia Beck Rydahl ist Teenager-Coach und Gründerin des Coaching- und Ausbildungsinstituts »Alltagshelden«. www.hverdagenshelte.com Pia bietet Coaching für Jugendliche und deren Eltern, sowie Weiterbildungen für Fachleute die mit Jugendlichen arbeiten. Sie war eine der Ersten in Dänemark, die Ideen für junge Menschen entwickelte um deren Selbstwert zu stärken. Pia ist Trainerin mit einer Ausbildung in Familientherapie am Kempler Institut und Autorin der Bücher »Teenpower« und »Tweens« Was ist Teenpower? Teenpower ist ein Programm, das Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt. Es wurde in Dänemark entwickelt und seit 2005 mit hunderten Jugendlichen erfolgreich durchgeführt. In diesem Workshop lernen Sie, Teenpower-Selbstwert-Kurse für Jugendliche zu leiten. Sie lernen wie Sie mit Jugendlichen in Kontakt kommen um junge Menschen in ihrem Lernprozess zu unterstützen. Die Theorie-Inputs und Übungen geben Ihnen die Möglichkeit, junge Menschen in diesem Prozess zu begleiten sowie erfolgreich eigene Teenpower-Seminare für Jugendliche zu leiten. In den Trainingskosten sind die Übungsmaterialien und die deutsche Ausgabe des Buchs »Teenpower« enthalten. Seminarkosten 590 € Der dreitägige Workshop findet statt in der Mohr Villa, Situlistraße 73, Gewölbesaal, 80939 München. Das Seminar wird die Form eines Workshops haben, in dem wir zwischen Vortrag und Übungen hin und her wechseln. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Kurs ist in englischer Sprache, mit kompletter deutscher Übersetzung. Ausführliche Seminarunterlagen, das Buch zum Kurs, ein intensives Training, sowie zahlreiche Übungen (die Sie schriftlich als Anleitung bekommen) die Verwendungsberechtigung des Logos und des Namens »Teenpower«, gehören zum Kurs und ermöglichen es Ihnen, zusammen mit dem Teenpower-Begleitbuch, selbst das Teenpower-Training für Jugendliche anzubieten und in Ihr Arbeitsumfeld zu integrieren. |
Das Seminar wird die Form eines Workshops haben, in dem wir zwischen Vortrag und Übungen hin und her wechseln. Die Übungen finden in Gruppen, unter der Anleitung von Pia Beck Rydahl, statt. Für Fachleute* die mit Jugendlichen arbeiten und Interessierte. Das Buch zum Kurs: »Teenpower – geh' deinen Weg« gehört zu den Seminarunterlagen die die TeilnehmerInnen, zusammen mit weiteren Übungsmaterialien erhalten. Weiterführende Literatur: »Pubertät« von Jesper Juul. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. * Fachleute sind: ErzieherInnen, PädagogInnen, PsychologInnen, FachpädagogInnen, KinderpsychiaterInnen, SozialarbeiterInnen, ErgotherapeutenInnen, FamilienberaterInnen, FamilientherapeutInnen, Lehrer und Lehrerinnen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und andere Berufe, die im täglichen Kontakt mit Jugendlichen und ihren Eltern stehen. Diese familylab-Weiterbildung wird mit dem Bildungsscheck (Bundesländer) hier z.B. NRW und Prämiengutschein Bildungsprämie (Bund und der EU) mit bis zur Hälfte der Kursgebühr gefördert. Wichtig: Lassen Sie sich VOR Ihrer Anmeldung beraten. Der Prämiengutschein muss beantragt und ausgestellt sein, BEVOR Sie sich zur familylab-Weiterbildung anmelden und diese bezahlen. Anmeldung / Rechnungstellung / Zahlung erfolgen NACH der Ausstellung des Prämiengutscheins! Ort Mohr Villa, Situlistraße 73, Gewölbesaal, 80939 München Zeit Beginn 24.09.2021 • 10:00h - 18:00h, 25.09.2021 • 10:00h - 18:00h, 26.09.2021 • 10:00 h - 16:00h Kosten 590 € incl.19 % Mwst. Sprache Englisch mit ständiger deutscher Übersetzung Organisation Eleonore d'Harnoncourt, familylab.de Anmeldung mit diesem Anmeldeformular per Post oder eMail info@familylab.de bitte zusammen mit einem Foto, für die Teilnehmerliste, anmelden. DIESE INFORMATIONEN ALS PDF |